Alle Episoden

Folge 7: Die SAP Business Data Cloud im Fokus

Folge 7: Die SAP Business Data Cloud im Fokus

21m 41s

In dieser Folge nehmen Marcel und Denis dich mit auf eine Reise durch die SAP Business Data Cloud (BDC) – das neue Herzstück der SAP-Welt, wenn es um Data und Analytics geht. Was wurde beim SAP Data Unleashed Event vorgestellt? Warum ist SAP Europas wertvollstes Unternehmen? Und was hat das mit der BDC zu tun? Neben der technischen Einordnung gibt’s auch praktische Insights: von der Integration von DataBricks, über Inside Apps bis hin zur Rolle von KI mit SAP Joule. Plus: Ein kleiner Blick in die Zukunft – inklusive Roadmap, Lizenzfragen und Feature-Highlights.

Folge 6.3: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Greenfield und Bluefield

Folge 6.3: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Greenfield und Bluefield

22m 48s

In dieser Folge beleuchten wir zwei zentrale Ansätze für die SAP S/4HANA-Migration: Greenfield und Bluefield. Während Greenfield für einen vollständigen Neustart steht, kombiniert Bluefield die Vorteile von Brownfield und Greenfield, indem es bestehende Prozesse selektiv übernimmt und gleichzeitig neue Funktionen integriert. Welche Strategie passt besser zu deinem Unternehmen? Wir sprechen über SAP Activate, Simplification List, Change Management und warum die richtige Mischung entscheidend ist. Jetzt reinhören und mehr über den optimalen Migrationspfad erfahren!

Folge 6.2: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Brownfield

Folge 6.2: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Brownfield

26m 41s

In dieser Folge dreht sich alles um die Brownfield-Migration nach SAP S/4HANA. Gemeinsam mit Adrian sprechen wir über die wichtigsten Herausforderungen und Strategien – von der richtigen Vorbereitung über die Nutzung der SAP Activate-Methode bis hin zu Datenarchivierung, Custom Code Checks und Downtime-Reduzierung. Außerdem geht es um die Umstellung von SAP WM auf EWM, den Einsatz von SAP GUI vs. Fiori Apps und was das alles für Dein Migrationsprojekt bedeutet. Jetzt reinhören und wertvolle Insights mitnehmen!

Folge 6.1: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Überblick

Folge 6.1: SAP S/4HANA Migrationsstrategien Überblick

26m 11s

SAP ECC geht in Rente – und jetzt? In dieser Auftaktfolge unserer dreiteiligen Serie sprechen Adrian und Hans über die drei zentralen Migrationsstrategien: Greenfield, Brownfield und Bluefield. Was steckt hinter den Ansätzen? Für wen eignet sich welcher Weg? Und welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung?

Freu dich auf praktische Einblicke, den Austausch von Projekterfahrungen und wertvolle Tipps für deinen Weg zu SAP S/4HANA.

Folge 5.2: KI mit SAP

Folge 5.2: KI mit SAP

21m 40s

In dieser Folge sprechen wir über das neue Open-Source-KI-Modell Deep Seek und dessen Auswirkungen auf Nvidia. Außerdem werfen wir einen Blick auf SAP Joule, das als zentrales Chatbot-Interface für SAP-Systeme dient, sowie auf Joule Agents, die Routineaufgaben automatisieren. Wir erklären, wie SAPs Business AI Services, AI Core und der Generative AI Hub Unternehmen bei der Nutzung von KI unterstützen und was die Cloud-First-Strategie für Kunden bedeutet.

Folge 5.1: KI mit SAP

Folge 5.1: KI mit SAP

32m 42s

In dieser Episode von SAP X-Plain tauchen Hans, Marcel und René in die Praxis der Künstlichen Intelligenz in SAP-Systemen ein. Von Chatbots zur Projektdokumentation über Bilderkennung mit Drohnen bis hin zu KI-gestützter Bewerberauswahl und Einkaufsprognosen – hier erfährst Du, wie KI den Arbeitsalltag in SAP-Projekten verändert. Auch mit dabei: SAP Joule, der digitale Assistent, der Nutzern hilft, die richtigen Transaktionen schnell zu finden. Hör rein und erfahre, wie KI ganz praktisch den Alltag in SAP-Projekten erleichtert.

Folge 4: CRM & SAP CX

Folge 4: CRM & SAP CX

39m 14s

Wir starten das neue Jahr mit einem vielschichtigen Thema und tauchen ein in die Welt von CRM (Customer-Relationship-Management) und SAP CX (Customer Experience). Thomas Prekel erklärt die fünf Kernbausteine der SAP CX Suite und zeigt, wie Unternehmen von Cloud-Lösungen und Tools wie dem CRM Conversion Accelerator profitieren. Darüber hinaus sprechen wir über die Integration mit der SAP BTP, die Highlights der neuen Sales- und Service-Cloud-Version und wie abat mit Smart Solutions wie dem CRM Conversion Accelerator Unternehmen bei der Migration erfolgreich unterstützt.

Folge 3: Cloud ALM – Ready to use

Folge 3: Cloud ALM – Ready to use

33m 28s

Ihr nutzt den Solution Manager für eure SAP Lösungen oder plant die Einführung eines SAP Systems?
Ende 2027 wird der Solution Manager im Regelfall nicht mehr unterstützt, aber wie geht es dann weiter?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob Cloud ALM eine sinnvolle Alternative ist, ob ihr schon jetzt umsteigen solltet und welche Herausforderungen euch dabei erwarten.

Folge 2: Coole Services in der BTP

Folge 2: Coole Services in der BTP

31m 3s

In dieser Episode tauchen wir mit Marcel tiefer in die Welt der SAP Business Technology Platform (BTP) ein. Nachdem wir in der letzten Folge die Basics geklärt haben, geht es diesmal um die spannendsten Services, die SAP für die Digitalisierung bereithält. Von der Integration Suite über die SAP Data Sphere bis hin zu mobilen Lösungen – wir besprechen, welche Tools besonders gefragt sind und welche Entwicklungen richtig für Aufsehen sorgen. Außerdem gibt’s einen kleinen Einblick in unser Studio-Setup und wie wir technisches Feedback der Hörer umsetzen. Ein Muss für alle, die mehr aus ihren SAP-Services rausholen wollen!

Folge 1: Wtf ist BTP?

Folge 1: Wtf ist BTP?

29m 54s

Du hast dich schon immer gefragt, was die SAP BTP ist und wozu man sie braucht? Sehr gut. Marcel und Hans setzen genau hier an. In dieser Folge von SAP X-Plain dreht sich alles um die SAP Business Technology Platform (BTP). Wir vergleichen sie mit einem Kasten voller Lego-Bausteine – jeder Service ist ein Teil des Ganzen. Erfahre, warum die BTP unverzichtbar ist und wie die Cloud-Infrastruktur neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Integration schafft.